Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

DAS WEITERBILDUNGSANGEBOT DER APPM

Die APPM bildet Ärztinnen und Ärzte in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie zum Erwerb der Zusatzbezeichnung „Psychotherapie, fachgebunden“ aus. Die ärztlichen Vorstandsmitglieder der APPM sind im Verbund von der Ärztekammer zur Weiterbildung im Bereich „Psychotherapie, fachgebunden“ anerkannt.

Um an der Weiterbildung der APPM regelmäßig teilzunehmen, ist eine Mitgliedschaft im Verein erforderlich (siehe „Mitglied werden“). Für die regelmäßige Teilnahme an der Weiterbildung wird ein Halbjahresbeitrag von 450,- Euro erhoben. Angestellte Ärztinnen und Ärzte der kooperierenden Kliniken müssen einen Halbjahresbeitrag von 375,- Euro entrichten (Stand: Februar 2021). Weitere Einzelheiten und Aktuelles zum Weiterbildungsvertrag können Sie bei Mitgliedern des Vorstandes erfragen.

Die Teilnahme an einzelnen Seminaren ist auch für externe Besucher gegen ein Entgeld von 20,- Euro nach vorheriger Anmeldung beim Sekretariat möglich.

Die Weiterbildung erfolgt entsprechend den Richtlinien der Weiterbildungsordnung der Hessischen Ärztekammer (Stand 2020).

Das Curriculum der APPM deckt in seinen Seminaren sämtliche hierfür erforderlichen theoretischen Weiterbildungsinhalte ab. Die praktischen Weiterbildungsinhalte stellt der Weiterbildungskandidat entsprechend seinem Weiterbildungsstand zusammen. Hierfür sind bei der APPM Dozent:innen, Supervisor:innen, Selbsterfahrungstrainer:innen und Balintgruppenleiter:innen akkreditiert, deren Namen und Anschriften beim Sekretariat zu erfragen sind.

Die ärztlichen Vorstandsmitglieder der APPM sind von der Landesärztekammer Hessen ermächtigt, nach Absolvierung sämtlicher erforderlicher theoretischer und praktischer Weiterbildungsabschnitte die Abschlussprüfung abzunehmen. Nach Vorlage der Prüfungsbestätigung bei der Ärztekammer Hessen erhält Die/der Weiterbildungskandidat:in von dieser die schriftliche Genehmigung, die Zusatzbezeichnung „Psychotherapie, fachgebunden“ zu führen.

Die theoretischen Seminarinhalte sind dem entsprechenden Menüpunkt zu entnehmen. Ärzt:innen in der Weiterbildung zum Facharzt/Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie können die Seminare von ihrem weiterbildungsermächtigten Facharzt/Fachärztin für ihre Facharztausbildung anrechnen lassen.

Grundsätzlich ist auch ein Quereinstieg in die Weiterbildung bei der APPM möglich. Die Anerkennung auswärts bereits absolvierter Weiterbildungsinhalte erfolgt in Einzelfallentscheidung durch den Vorstand der APPM.

Kontakt

APPM
Akademie für Psychosomatische Medizin und
Psychotherapie Main-Taunus e.V.
Friedrichstraße 55
65185 Wiesbaden

Sekretariat Helga Blatt

Telefon: 06431 73238 
(Mo.–Fr. 14:00–18:00 Uhr mit AB)
Telefax: 06431 977358
E-Mail: helo-blatt@t-online.de 

Ausbildungszyklus

Der aktuelle Ausbildungszyklus läuft von September 2024 und endet voraussichtlich im Frühling 2028. Ein Quereinstieg ist möglich.